Im Rahmen des ersten „Social Day“ der Stadt Lehrte engagierten sich am 14. Oktober Auszubildende und Dual Studierende der Mobil ISC zusammen mit Ann-Sophie Alpers (HR) und Svenja Fischer (Corporate Sustainability) beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Lehrte. Ziel des Einsatzes war es, den Innenhof des DRK-Gebäudes zu verschönern und für den bevorstehenden Blutspendetag vorzubereiten.
Der „Social Day“ wurde in diesem Jahr pilotiert. Es ist eine Initiative der Stadt Lehrte, die Unternehmen, Vereine und soziale Einrichtungen zusammenbringt, um gemeinsam Projekte für das Gemeinwohl umzusetzen. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Website der Stadt Lehrte: Wege finden – Social Day in Lehrte
Das Team des DRK empfing die Teilnehmenden herzlich und vermittelte in einer kurzen Einführung spannende Einblicke in die Geschichte, die humanitäre Mission sowie die vielfältigen Aufgaben des Deutschen Roten Kreuzes – vom Rettungsdienst über den Katastrophenschutz bis hin zur Blutspende. Dabei wurde deutlich, mit welchem Engagement und Herzblut die Mitarbeitenden des DRK ihre wichtige Arbeit leisten.
Anschließend stand die praktische Arbeit im Mittelpunkt: Der Innenhof wurde gründlich von Laub befreit, überhängende Büsche und kleine Bäume wurden gestutzt, Zäune freigeschnitten und Wege wieder sichtbar gemacht. Insgesamt kamen dabei 28 Säcke Laub und Gestrüpp zusammen. Nach dem Arbeitseinsatz präsentierte sich das Gelände deutlich gepflegter und einladender – bereit, um am folgenden Tag zahlreiche Blutspenderinnen und Blutspender willkommen zu heißen. Zum Abschluss bot sich in entspannter Runde die Gelegenheit, den erfolgreichen Tag Revue passieren zu lassen.
Der Social Day zeigte eindrucksvoll, wie gemeinsames Engagement nicht nur das Stadtbild verschönert, sondern auch den Teamgeist stärkt und das Bewusstsein für gesellschaftliche Verantwortung fördert.