Unsere Geschichte
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) wird Gesellschafter
Im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie und der Umsetzung der Anforderungen aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG) verstärkt die KNAPPSCHAFT ihre Zusammenarbeit mit der Mobil ISC GmbH. Die DRV KBS erwirbt Gesellschafter-Anteile und ist mit einem Prozent nun dritter Gesellschafter des mittelständischen IT-Dienstleisters im Gesundheitswesen.
Premiere in der IT-Landschaft der Krankenkassen
Mit der technischen Fusion zwischen der VIACTIV Krankenkasse und der BKK Achenbach Buschhütten wurde Ende 2021 erstmals die vollständige Aufnahme einer 21c|ng-Kasse in die oscare®-Familie abgeschlossen.
Mobil ISC GmbH gewinnt neuen Kunden
Ab dem 01. Februar 2021 unterstützt die Mobil ISC GmbH die Kubus IT GbR an 24 Stunden am Tag und an sieben Tagen in der Woche beim IT-Betrieb für 17.000 AOK-Anwender.
Mobil ISC GmbH bietet neuen Service mit Einführung der ePA
Die Mobil ISC GmbH stellt ihren Gesellschaftern ab 01.01.2021 einen technischen Sperrservice bei Verlust der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zur Verfügung.
Mobil ISC GmbH gewinnt neuen Kunden
Die KNAPPSCHAFT schloss Anfang Oktober einen Service-Rahmenvertrag ab und beabsichtigt oscare® connect zukünftig von der Mobil ISC GmbH betreiben zu lassen.
Eröffnung neuer Geschäftsstelle
Zu Beginn des Jahres hat die Mobil ISC GmbH ihre fünfte Geschäftsstelle am Standort Bayreuth eröffnet.
Produktivsetzung DAV 2.0
Im Dezember wurde die erste Stufe der Software GKV „Net DIC“ in der Datenannahme- und Verteilstelle (DAV) der Mobil ISC gezündet. Die als DAV 2.0 bekannte Applikation ist der erste Schritt zum Einsatz eines GKV-Standardprodukts, das zukünftig alle Aufgaben der externen Kommunikation, der Kryptografie und der Archivierung in der Datenannahme und im Versand übernehmen wird.
Einführung von „MDconnect“
Mobil ISC übernimmt als Teil eines Konsortiums Supportarbeiten und Unterstützungsleistungen bei der Einführung einer neuen Branchensoftware bei den medizinischen Diensten in Deutschland (MDK).
Neue Software für Datenannahmestelle
Mobil ISC beauftragt die Entwicklung einer neuen Anwendungssoftware für ihre Datenannahmestelle. Auf Basis der vorhandenen Lösung GKV „Net DIC“, welche auch vom GKV Spitzenverband genutzt wird, soll so eine ganzheitliche Lösung für Datenannahmestellen entstehen.
Erfolgreicher Umstieg auf neue Datenbanktechnologie
Mobil ISC leitet bei ihren Kunden den Umstieg auf die neue Datenbanktechnologie „SAP on HANA“ und schließt diese erfolgreich ab.
Mobil ISC GmbH begleitet GKVen bei Digitalisierung
Betriebskrankenkassen beauftragen die Beratung zur Gestaltung der digitalen Zukunft.
Ausbau der Zusammenarbeit mit AOK Systems GmbH
Mobil ISC unterstützt die AOK Systems bei neuen oscare®-Projekten wie der Zusammenführung von Bestandssystemen und der Überführung einer Kasse in ein neues Rechenzentrum.
VIACTIV verlängert Vertrag
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit geht in die nächste Runde. Die VIACTIV Krankenkasse verlängert den Rechenzentrumsvertrag mit der Mobil ISC um weitere fünf Jahre.
Gründung BI-Kompetenzcenter
Mobil ISC schließt Kontingentvertrag über Business Intelligence Entwicklungsleistungen mit der Mobil Krankenkasse ab.
Erweiterung der Aktivitäten am GKV-Markt
Das Portfolio wächst um zusätzliche SAP Produkte und weitere Vertriebserfolge im GKV-Umfeld bestärken das unternehmerische Handeln.
Strategische Neuausrichtung
Mobil ISC stellt gemeinsam mit den Gesellschaftern Mobil Krankenkasse und VIACTIV die Weichen für die Zukunft. Als strategische Ziele werden hohe Qualität, Stabilität, Wirtschaftlichkeit und Wachstum festgelegt.
Mitarbeiteranzahl erreicht neuen Höhepunkt
Es sind zum ersten Mal mehr als 100 Mitarbeiter bei der Mobil ISC angestellt.
VIACTIV Krankenkasse folgt
Ebenfalls mit einem Komplettumstieg zu einem Stichtag führt die VIACTIV Krankenkasse SAP oscare® ein und startet den Echtbetrieb.
Weitere Geschäftsstelle
Die vierte Geschäftsstelle am Standort Essen wird eröffnet.
Produktivbetrieb oscare® Mobil Krankenkasse
Als erste Betriebskrankenkasse in Deutschland geht die Mobil Krankenkasse mit der Unternehmenssoftware SAP oscare® in den Produktivbetrieb. Gleichzeitig ist es die erste Krankenkasse, die mit einem „Big-Bang” die SAP oscare®-Lösung inklusive aller Module zur gleichen Zeit einführt. Alle notwendigen Unterstützungsarbeiten werden von den Mobil ISC zusammen mit deren Partnern erbracht.
ISO Zertifizierung
Die Mobil ISC wird erfolgreich nach ISO 27001:2005 zertifiziert.
VIACTIV wird weiterer Gesellschafter
Die VIACTIV Krankenkasse erwirbt Gesellschafteranteile und wird somit zweiter Gesellschafter neben der Mobil Krankenkasse.
Eröffnung neuer Geschäftsstellen
Zwei weitere Geschäftsstellen eröffnen an den Standorten Nürnberg und Hamburg.
Start Produktivbetrieb
Knapp ein Jahr nach Unternehmensgründung übernimmt die Mobil ISC den technischen Betrieb der Personalsysteme (SAP HR) für die Mobil Krankenkasse.
Weiterer Kunde für die Mobil ISC GmbH
Die VIACTIV Krankenkasse (ehm. BKK vor Ort) wird Kunde der Mobil ISC. Hauptsitz der selbstverwalteten Körperschaft des öffentlichen Rechts befindet sich in Bochum.
Gründung der Mobil ISC GmbH
Im Herbst 2010 erhielt die AOK Systems von der Mobil Krankenkasse (ehm. BKK Mobil Oil) den Zuschlag für die Einführung von SAP oscare®. Die AOK Systems gab in diesem Zusammenhang die Rahmenbedingungen für den Betrieb der Lösung vor. Die Mobil ISC GmbH (MISC) wird am 03.03.2011 als 100%iges Tochterunternehmen der Mobil Krankenkasse gegründet. Zu Beginn startet das Unternehmen mit 13 Mitarbeitern am heutigen Hauptsitz Lehrte-Ahlten.